Was Handel und Verbraucher in Frage der Warenlieferung als Selbstverständlichkeit erwarten, basiert in vielen Dingen auf der perfekten Organisation und der hohen Flexibilität moderner Transportunternehmen.
Wir haben uns auf nationale Terminverkehre und auf Baustellenlogistik spezialisiert. Dabei garantieren wir einen hohen Lieferservice mit qualifiziertem und erfahrenem Fachpersonal in unserer Disposition und einem hochmodern ausgestatteten Fuhrpark.
Neben der Hauptstelle in Ober-Ramstadt ist die Niederlassung in Nürnberg zu einem festen Bestandteil unserer Logistik geworden und ermöglichen uns ein hohes Maß an Wettbewerbsfähigkeit. Gerne nehmen wir auch Ihre Herausforderung an.
Wir zählen namhafte Produktions- und Handelsunternehmen zu unseren langjährigen Kunden, die im Zentrum unseres Wirkens stehen.
Caparol: Für die Deutsche Amphibolin Werke von Robert Murjahn (Caparol) arbeiten wir bereits seit 1970.
Biowert: Der Rohstoffverwerter aus dem hessischen Odenwald zählt seit 2007 zu unserem Kundenstamm.
Inthermo: Seit Gründung des Unternehmens Inthermo AG liefern wir Wärmedämmsysteme für Fertighäuser direkt zu den Baustellen, je nach Bedarf mit Stapler oder Hebebühne.
Peters: Für das Unternehmen aus Radebeul transportieren wir regelmäßig Material und Produkte aus Papier für Gastronomie und Einzelhandel.
Emons: Mit der Firma Emons haben wir einen zuverlässigen Partner zur logistischen Realisierung von Großkunden-Projekten für das Gebiet Nordrhein-Westfalen.
Barth: Geimsam stark. So verhält es sich auch mit unserem langjährigen Logistikpartner Barth.
Selbstverständlich ist der Kraftstoffverbrauch einer Flotte proportional zur Umweltbelastung zu sehen. Optimale Verbrennung, moderne Abgasreinigung und innovative Antriebstechniken tragen ihren Teil dazu bei.
Zur Reduzierung der Umweltbelastung kommt diese moderne Technik bei Schanz zum Einsatz. Euro 6 Motoren, Adblue Kraftstoffzusatz und der Einsatz von Flüssiggas sind selbstverständlich.
Zusätzlich ist Schanz an der Entwicklung von Leichtbau Wechselbrücken beteiligt. Durch die enorme Gewichteinsparung dieser Aufbauten reduziert sich Kraftstoffverbrauch bzw. erhöht sich das Ladevermögen wodurch die Belastung der Umwelt reduziert wird.
Die Zeit bleibt nicht stehen. Technische Neuerungen schaffen zusätzliche Möglichkeiten und Vorteile für Kunden, Service oder Umwelt.
Wenn es um innovative Technik geht, ist Spedition Schanz auf der Stelle. Ressourcenschonende Energieverwendung ist selbstverständlich auch in der Transportbranche eine zukunftsorientierte Entwicklung.
Autogas und Diesel im Mischbetrieb mit guten Ergebnissen
Insbesondere im Langstreckenbetrieb bei konstanten Lastbedingungen stellt der Mischbetrieb von Autogas und Diesel eine interessante Alternative dar.
Sowohl Verbrennung als auch die Kraftstoffkosten können durch Umschaltung auf Gasbetrieb in Situationen konstant kleiner bis mittlerer Last optimiert werden.
Unsere ersten guten Erfahrungen haben uns dazu ermutigt, mehrere Fahrzeuge auf diese Technik umzurüsten. Somit können wir einen weiteren Teil zum Umweltschutz und zur Kostenoptimierung beitragen.
Hybrid- und Elektroantrieb erleben aktuell eine besondere Entwicklung im PKW Bereich. Im Schwerlastverkehr spielt Reichweite und Zeit eine besonders wichtige Rolle. Maximale Laufzeiten oder tanken ohne Zeitverlust sind die Bedingungen.
Wir sind auf die nächsten zehn Jahre gespannt. Bestimmt wird sich auch für uns eine bedeutende Veränderung ergeben.
Fast ein Jahrhundert Geschichte. Eine Zeit, von Höhen und Tiefen geprägt, mit Hindernissen ganz besonderer Art.
1927 Firmengründung.
1928 Erweiterung.
1939 Die Firma Adam Schanz besitzt fünf Lastzüge
1946 Neuanfang nach dem Krieg. Adam Schanz kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück und beginnt wiederum mit einem Fahrzeug. Vier Lastzüge wurden im Krieg eingezogen.
1960 Übergabe an nächste Generation. Der Sohn Adam Schanz übernimmt das Unternehmen und
1977 Scania Umstellung.
1978 Dritte Generation wird aktiv. Mit Hans Adam Schanz kommt die dritte Generation zum Einsatz. Ernennung zum Abfertigungsspediteur. In den folgenden Jahren erfolgt der Ankauf mehrerer kleinerer Unternehmen im Rhein-Main Gebiet und der Ausbau des Firmengeländes.
1982 Eröffnung der Niederlassung Nürnberg,
1991 Eröffnung der Niederlassung Coswig bei Dresden,
2.000 m² beheizbare Hallenfläche, 8.000 m² befestigte Hoffläche und 400 m² Bürofläche.
1996 Baustellen-Logistik. Beginn der Baustellen-Logistik mit Mitnahme Staplern und Hebebühnenfahrzeugen.
1999 Kranfahrzeuge. Baustellen-Logistik
2000 Neubau. Neubau
2002 Jubiläum. Das 75-jährige Firmenjubiläum wird gefeiert
2009 Neue Fahrzeuge. Erweiterung durch neue Sattel- und Kühlsattelzüge
2011 Zusätzliche Kräne.
2013 Euro 6. Einführung der ersten Euro 6 Fahrzeuge
Inbetriebnahme der Leichtbauwechselbrücken
2014 Telematik.
2015 Neue Geschäftsleitung. Die beiden Töchter von Hans-Adam Schanz, Christine Hemmel und Kerstin Seibert, übernehmen die Geschäftsleitung des Familienunternehmens
2016 Umbau. Umbau und Erweiterung des Bürogebäudes, ausgestattet mit modernster Technik. Erweiterung des Firmengeländes um 1400 Quadratmeter.
2017 Jubiläum. 90-jähriges Firmenjubiläum - Wir freuen uns schon jetzt darauf.
Heute
Unseren Partnern, Lieferanten und der Presse möchten wir an dieser Stelle den Download von Bild und Grafikmaterial anbieten.
Bitte beachten Sie, dass alle hier angebotenen Daten dem Urheberrecht unterliegen und die Verwendung nur mit schriftlicher Zustimmung durch Spedition-Schanz mit Angabe des Verwendungszweckes erfolgen darf.
Logo für Verwendung auf dunklem Hintergrund,
Druck in Prozessfarben CMYK
............................................................
Logo für Verwendung auf dunklem Hintergrund,
Druck in Pantone 288 + Schwarz
............................................................
Logo für Verwendung auf hellem Hintergrund,
Druck in Prozessfarben CMYK
............................................................
Logo für Verwendung auf hellem Hintergrund,
Druck in Pantone 288 + Schwarz
............................................................
Logo für Verwendung auf dunklem Hintergrund,
für Online-Verwendung
............................................................
Logo für Verwendung auf hellem Hintergrund,
für Online-Verwendung
Spedition Hans Adam Schanz GmbH & Co.KG
Gräfenbergweg 7
64372 Ober-Ramstadt
Telefon (0 61 54) 63 28 - 0
Telefax (0 61 54) 63 28 - 30
Email: kontakt@schanz-spedition.de
Das Unternehmen im Überblick
1927 Firmengründung. Adam Schanz beginnt sein Fuhrgeschäft mit einem Lastwagen, zuvor war ein Pferdegespann im Einsatz. Hauptsächlich werden Baumaterialien transportiert.
1928 Erweiterung. Der zweite Lastwagen wird erworben, staatliche Aufträge überwiegen, zum Beispiel für den Bau der MUNA Eberstadt und Münster.
1939 Die Firma Adam Schanz besitzt fünf Lastzüge, der Fahrzeugpark ist den kraftfahrtechnischen Neuerungen jener Zeit angepasst.
1960 Übergabe an nächste Generation. Der Sohn Adam Schanz übernimmt das Unternehmen und beginnt einen Teil der Kippfahrzeuge auf Planenfahrzeuge im Fernverkehr umzustellen. Der Grundstein für den heutigen Speditionsbetrieb war damit gelegt.
1977 Scania Umstellung. Im Laufe der folgenden Jahre erfolgt die Umstellung auf SCANIA.
1982 Eröffnung der Niederlassung Nürnberg, 1.500 m² beheizbare Hallenfläche, 200 m² Bürofläche, 3.000 m² befestigte Hoffläche.
1999 Kranfahrzeuge. Baustellen-Logistik wird mit Kranfahrzeugen vervollständigt.
2000 Neubau. Neubau einer Umschlaghalle mit Büro und Sozialräumen.
2011 Zusätzliche Kräne. Anschaffung von fahrzeugunabhängigen 12m Kränen
Heute sind über 35 moderne Fahrzeuge und 140 Wechselbrücken im Einsatz.